• Verband
    • Verbandsporträt
    • VDFI-Vorstand
    • VDFI-Team
    • Netzwerk
    • Kartellrecht
    • Federnlexikon
    • Fachwörterbuch
    • Fachliteratur
  • Aktivitäten
    • Seminare / Weiterbildung
    • Arbeitskreise
    • Gemeinschaftsforschung
    • Normung
    • VDFI-Erfahrungsaustausch
    • Beratung
    • Statistik
    • VDFI-Richtlinien
    • Umwelt
    • E-Learning
  • Mitglieder
    • Mitgliederliste
    • Mitgliedschaft
  • Terminkalender
  • Kontakt
  • Mitgliederbereich
    • WSM-Informationen
    • Informationen für Mitglieder
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • MGV 2025 Heidelberg
    • Forschungsprojekte
    • Juristisches Unterstützungsangebot
    • VDFI-Lieferantenbewertung
    • FSV-FORSCHUNGSREPORT
  • Profil
  • LinkedIn
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
LOGIN LOGIN

Search

Search Search

TECHNIK UND FORSCHUNG

TECHNISCHE AUSSCHÜSSE

Projektbegleitende Ausschüsse (PA) zu Forschungsvorhaben

  • IGF 18067 BR “Entwicklung und Erprobung eines Verfahrens zur Herstellung hochfester Federdrähte aus unlegiertem Kohlenstoffstahl mit erhöhten Cu- und Sn-Gehalten”
  • IGF 18992 BR “Kriech- und Relaxationsverhalten von Federstahldrähten in Schraubenfedern”
  • IGF 19085 BR “Standmengenerhöhung von Schneidaktivelementen beim Scherschneiden federharter Bänder durch die quantitative Charakterisierung und Bewertung fertigungstechnologischer Einflussgrößen”
  • IGF 19125 BG “EndurSpring: Bewertung der Zuverlässigkeit von keramischen Federn für korrosive Umgebungen und hohe Temperaturen”
  • IGF 19273 BR “Simulation des Rückfederungsverhaltens federharter Bänder beim Biegen”
  • IGF 19693 BR “Erneuerung der Dauerfestigkeitsschaubilder für kaltgeformte Schraubendruckfedern in DIN EN 13906-1 mit methodisch rechnerischer Herangehensweise”
  • AVIF A 309 “Bewertung des Einflusses realer Bauteilgeometrien auf die Beanspruchbarkeit von Tellerfedern anhand numerischer Simulation”

Weitere Informationen zu den Forschungsvorhaben wie z.B. Laufzeit, Ansprechpartner, durchführende Forschungsstelle und geplante Projekte finden VDFI-Mitglieder im Mitgliederbereich.

IGF = Industrielle Gemeinschaftsforschung, Fördermittelgeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi)

AVIF = Forschungsvereinigung der Arbeitsgemeinschaft der Eisen und Metall verarbeitenden Industrie e.V.

Arbeitskreise zu aktuellen Fragestellungen

  • Arbeitskreis “Blattfedern”
  • Arbeitskreis “Patente”
  • Arbeitskreis “Qualitätsmanagement”
  • Arbeitskreis “Umwelt und Energie”
  • Arbeitskreis “Werkstoffe”
  • Arbeitskreis “Federstähle” (Gemeinschaftsarbeitskreis mit dem VDEh)
  • Arbeitskreis “Messen und Prüfen von Federn”
  • Arbeitskreis “Wärmebehandlung von Federn”
  • Arbeitskreis “VDFI-eLearning-Portal”
  • Arbeitskreis “Tellerfedern”

DIN-Normenausschuss “Federn, Stanzteile und Blechformteile” (NA FS)

  • Arbeitsausschuss “Federn”
  • Arbeitsausschuss “Tellerfedern”
  • Arbeitsausschuss “Stanzteile”

Weitere Informationen zum NA FS, wie z.B. zu den laufenden Projekten, erhalten Sie über die DIN-Homepage des NA FS.

Projektgruppen zur Vorbereitung und Durchführung von Seminaren

  • Seminar “Kaltgeformte Federn”
  • Seminar “Fahrzeugfedern”
  • div. Seminare zu aktuellen Fragestellungen

Verband der Deutschen Federnindustrie e.V.
Goldene Pforte 1
58093 Hagen

T 0049 2331 9588 51
F 0049 2331 9587 51
info@federnverband.de

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2020
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen